3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
06.10.2004 / Inland / Seite 5

»Unsachlichkeit« – ein Eklat in Chemnitz

Gewerkschaftssekretärin und SPD-Stadträtin polarisiert bei der Montagsdemo

Thomas Tetzner

Bei der Chemnitzer Montagsdemo kam es in dieser Woche zu einem Eklat. Anlaß war die Reaktion des Veranstaltungsbündnisses auf die Rede von Uwe Wolf, einem ortsansässigen Arbeiter. Nachdem der bekennende Trotzkist die »internationale Solidarität des Proletariats« beschworen hatte (immerhin stand er ja unmittelbar vor dem Marx-Monument), griff er die deutsche Gewerkschaftsführung an. Sie trage Mitschuld an der Beschneidung von Arbeitnehmerrechten und unterstütze de facto die Politik des sozialen Kahlschlags.

Nun wurde es der Vertreterin des DGB im Bündnis, Dr. Heidi Becherer, zuviel. Sie entriß ihm kurzerhand das Mikrofon – wegen »Unsachlichkeit«. Diese Maßnahme löste unter den Demonstranten allerdings hörbaren Unmut aus. Daß die Gewerkschaftsfunktionärin und SPD-Stadträtin die Leute daraufhin vor die Alternative stellte: Schluß mit den Pfiffen oder sofortige Auflösung der Demonstration, verschärfte die Situat...

Artikel-Länge: 2866 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €