Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Alle Pläne erfüllt
Der Egon aus der Olsenbande ist tot: Am Dienstag starb Ove Sprogøe
Katrin LangeEgon Olsen, eine Art Nationalheld des DDR-Volks: der kleine, kluge Fachidiot, der aus dem Nichts (drei Dreckflöckchen, einem Bindfaden, zwei Münzen und so weiter) den Millionencoup zaubert. Und immer an der Dämlichkeit seiner Kumpels scheitert, sie dann mit abgründiger Trauer beschimpft, als bräche eine Welt zusammen, die er gerade eben noch auf seinen Schultern trug – was aber gar nichts nützt.
Wir liebten ihn für diese Abgründe wie für den grotesken Wahnwitz d...
Artikel-Länge: 2793 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.