Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Arbeit für Deutsche«
Bundesweit versuchen Neonazis, Proteste gegen Sozialabbau zu vereinnahmen. Mit unterschiedlichem Erfolg
Die Ergebnisse der Landtagswahl im Saarland sprechen eine deutliche Sprache: Rechte Parteien – allen voran die NPD – konnten insbesondere unter den Arbeitslosen in erheblichem Umfang Stimmen gewinnen: 14 Prozent der Menschen ohne Job wählten die rechtsextreme Partei, unter den Arbeitern waren es zehn Prozent. Insgesamt kam die NPD im Saarland auf vier Prozent der Wählerstimmen. Insbesondere für die Wahlen in Sachsen wird befürchtet, daß die Partei die Fünf-Prozent-H...
Artikel-Länge: 2694 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.