Mit Zahlentricks gegen Montagsdemos: Desinformationszentrale im Innenministerium?
jW sprach mit Frank Laubenburg, Stadtrat für die PDS/Linke Liste in Düsseldorf
Peter Wolter* Der OB-Kandidat zu den Kommunalwahlen am 26. September. Er gehört auch dem Koordinationskreis des Düsseldorfer Sozialforums an, dem Veranstalter der Montagsdemonstrationen.
F: Laut NRW-Innenministerium geht die Zahl der Teilnehmer an den Montagsdemonstrationen zurück. Stimmt das?
Nein, das ist falsch. An den Montagsdemonstrationen letzte Woche nahmen in NRW nach Polizeizählung 8 650 Menschen teil – 350 mehr als eine Woche zuvor.
F: Wie kommt das Innenministerium dazu, von sinkenden Teilnehmerzahlen zu sprechen?
Das ist eine geschickte Strategie. Im Innenministerium wurde wegen der Demonstrationen ein Lagezentrum gebildet, das »zu erwartende Teilnehmerzahlen« herausgab. Die Zahlen wurden aber nicht mit den jeweiligen Veranstaltern abgestimmt, sondern auf 15 000 hochgerechnet. Da war es natürlich ein Leichtes, am Dienstag bekanntzugeben, daß die Bereitschaft nachläßt, auf die Straße zu gehen.
F: Ist das eine Behördenpanne oder steckt ei...
Artikel-Länge: 3527 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.