Gleichgewicht der Moral
Über den »Krieg gegen den Terrorismus« (Teil I)
Vorabdruck von Noam Chomsky* Noam Chomsky, Jahrgang 1928, seit 1961 Professor am Massachusetts Institute of Technology, ist Mitglied der American Academy of Art and Sciences und der National Academy of Science. Sein Text beruht auf einem Vortrag, den er im Januar 2002 in New York gehalten hat und dessen ausgearbeitete Fassung in diesen Tagen erstmals in deutscher Sprache erscheint – und zwar in dem von Ronald Thoden im Kai Homilius Verlag, Berlin, herausgegebenen Buch »Terror und Staat. Der 11. September – Hintergründe und Folgen: Kriege, Terror, Folter, Medien«. jW bringt einen Vorabdruck in zwei Teilen.
Machen wir eine Art Gedankenexperiment. Stellen wir uns vor, daß ein intelligenter Marsbewohner, der die Journalistenschulen von Harvard und Columbia besucht und dort lauter anspruchsvolle Dinge gelernt hat, die er zudem noch für richtig hält, den Auftrag bekommt, über den »Krieg gegen den Terrorismus« zu berichten. Wie würde er das machen?
Wahrscheinlich würde er der Marsz...
Artikel-Länge: 15997 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.