Olivenstampede
Mein Leben unter den Irrsinnigen (40). Ein Tagebuch von Wiglaf Droste
Wiglaf DrosteSo dumm ein Befehl ist, so hartnäckig hält er sich. »Mit Essen spielt man nicht«: Fast ungläubig hörte ich eine junge Mutter das sagen. Sowas gibt es noch? Ja, sowas gibt es, wenn es durchgereicht wird. Als kleines Kind hat sie den Befehl empfangen, 25 Jahre später gibt sie ihn lupenrein unverfälscht an ihr Kind weiter: »Mit Essen spielt man nicht.« Sie sagt das ganz automatisch; daß ihr der Befehl selbst nie gefiel oder einleuchtete, spielt keine Rolle, er ist verpflanzt, er sitzt, sie kann ihn aus dem Effeff, wie man so sagt, sie beherrscht ihn im Schlaf und ganz unreflektiert, weil der Befehl ja sie beherrscht, und so läßt sie ihn auf ihr Kind herniedergehen, so lange, bis er auch dort eine Heimat gefunden hat.
Dabei kann man mit Essen wunderbar spielen – wie mit Sprache, mit Matsche, den Geschlechtsorganen, mit was auch immer. Wer die Welt nur sieht und hört, macht sie sich nicht zu eigen – man muß sie auch beriechen, belecken und befummeln, sonst bl...
Artikel-Länge: 5242 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.