ATTAC startet Kampagne gegen Vodafone: Mannesmann-Deal als Steuersparmodell?
jW fragte Lars Niggemeyer vom Koordinierungskreis des globalisierungskritischen Netzwerks ATTAC
Thomas KleinF: ATTAC-Mitglieder haben am Montag vor der Vodafone-Zentrale in Düsseldorf gegen das Geschäftsgebahren des Konzerns protestiert. Aus welchem Anlaß?
Vodafone will einen Buchverlust bei der Übernahme des deutschen Mobilfunkanbieters Mannesmann in Höhe von 50 Milliarden Euro als sogenannte Teilwertabschreibung verbuchen. Die hochprofitable Vodafone Deutschland GmbH hätte damit auf dem Papier einen riesiegen Verlust erwirtschaftet und müßte auf Jahre hinaus deutlich weniger Steuern zahlen.
F: Wieviel Geld würde dem Fiskus entgehen?
Wenn Vodafone mit diesen Rechentricks durchkommt, könnte das Unternehmen für die Jahre 2001 bis 2003 seine Gewinne voll verrechnen und würde in diesem Zeitraum keine Steuern zahlen. Für die nächsten Jahre könnten die Gewinne z...
Artikel-Länge: 2406 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.