1.000 Opfer durch Streumunition
Bericht für 2022 in Genf veröffentlicht: Die meisten Betroffenen in Ukraine
Dominik WetzelVor dem UN-Hauptsitz in Genf steht die gewaltige Skulptur eines Stuhls mit drei Beinen. Jeden Diplomaten der Welt soll der zwölf Meter hohe »Broken chair« stellvertretend vor dem Gebrauch von Landminen und Streumunition mahnen. Wie aus dem am Dienstag veröffentlichten jährlichen Bericht der Beobachtungsstelle für Streumunition »Cluster Munition Coalition« hervorgeht, wurden im vergangenen Jahr weltweit 1.172 Menschen durch die in zahlreichen Staaten geächtete Munit...
Artikel-Länge: 2098 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.