»Für mich ist die EU-Wahl Auftakt für Widerstand«
Gespräch mit Tobias Pflüger über den Sinn einer Kandidatur für die PDS, die Aussichten, die EU-Verfassung zu stoppen, und die Schlachtfelder der EU-Armee
Ulla Jelpke und Arnold SchölzelTobias Pflüger (geb. 1965) ist parteiloser Kandidat auf Platz vier der PDS-Liste für die Wahlen zum EU-Parlament am 13. Juni. Er arbeitet als Vorstandsmitglied der Informationsstelle Militarisierung (IMI) in Tübingen, im wissenschaftlichen Beirat von ATTAC Deutschland und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Militärpolitik.
F: Der frühere PDS-Bundestagsabgeordnete Winfried Wolf ist gerade aus der PDS ausgetreten. Als einen der Gründe für seinen Austritt nennt er die Unfähigkeit zur Zusammenarbeit der Linken innerhalb der PDS. Er wirft ihnen vor, sich instrumentalisieren zu lassen und als »Steigbügelhalter« für die »Reformer« zu fungieren. Sind Sie Steigbügelhalter für die »Reformer«?
Die Frage geht auf mich persönlich, da ich weder Mitglied der PDS bin, noch werde. Ich kann nur sagen: Meine Erfahrung jetzt im Wahlkampf ist, daß die PDS ein sehr widersprüchliches Projekt ist. An der Basis treffe ich Leute, die klare Positionen haben, die sie g...
Artikel-Länge: 16354 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.