Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Das ist auch innenpolitisch ein wichtiges Kampffeld«
In Duisburg organisieren sich Aktive der Palästina-Solidarität. Ein Gespräch mit Leon Wystrychowski
Henning von StoltzenbergWarum engagieren Sie sich in einer Solidaritätsgruppe für Palästina?
Palästina hat einen besonderen Stellenwert in der Welt: Erstens ist es die letzte »klassische« Kolonie des Westens, in der der Kolonisierungsprozess bis heute nicht abgeschlossen ist. Der Widerstand dort ist ein Vorbild für viele und die Solidarität mit ihm vereint politische und gesellschaftliche Gruppen, die sonst häufig in Fragen wie Religion und Nationalität gespalten sind. Palästina ist also e...
Artikel-Länge: 3892 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.