»Ein gutes Omen«
Pakistan reagiert positiv auf Position der neuen indischen Regierung zum Friedensdialog
Hilmar König, Neu DelhiAls »positiv« und »ein gutes Omen« für die Fortsetzung des Dialogprozesses hat Pakistan eine Erklärung des künftigen indischen Premiers Dr. Manmohan Singh begrüßt. Auf einer Pressekonferenz in Neu-Delhi hatte Singh Ende vergangener Woche versichert, seine Regierung werde alles daran setzen, das Verhältnis zum Nachbarn Pakistan zu verbessern, damit Spannungen, Reibereien und Konflikte endlich der Vergangenheit angehören. »Wir müssen Mittel und Wege finden, unsere Probleme zu lösen. Wer hätte sich vor 15 Jahren den Fall der Berliner Mauer vorstellen können? Unser Bemühen wird sein, alle offene Fragen mit Pakistan zu klären, ohne unsere nationale Sicherheit zu opfern. Wir trachten nach den freundschaftlichsten Beziehungen mit unseren Nachbarn, vor allen anderen mit Pakistan«, betonte Singh, der am Sonnabend als Premier vereidigt wurde. Der Politiker vergaß nicht, in diesem Zusammenhang den Kaschmir-Konflikt zu erwähnen. Er favorisiere Gespräche mit allen Par...
Artikel-Länge: 3003 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.