3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.05.2004 / Wochenendbeilage / Seite 16 (Beilage)

Der Rechts-Staat muß Heil bleiben!

Aus unserer Serie über politische Plakate

HKS 13

Im November 1972 publizierte der Verlag Klaus Wagenbach den damals sehr verbreiteten, weil in seiner Art einzigartigen »Roten Kalender für Lehrlinge und Schüler« für das darauffolgende Jahr. Auf zwei Seiten wurde unter der Überschrift »Die Methode des legalen Mordes« Bezug auf die von der Polizei in den Jahren 1971/72 mehr oder weniger hinterrücks erschossenen Georg von Rauch und Tommy Weisbecker genommen. An anderer Stelle wurden die Leser darüber informiert, daß der Student Benno Ohnesorg bei einer Demonstration gegen den Schah-Besuch am 2. Juni 1967 von dem Kriminalpolizisten Kurras »ermordet« wurde.

Diese Textstellen lösten eine tagelange Denunziationswelle der Springer-Presse aus und brachten dem Wagenbach-Verlag ein Verfahren wegen »Beleidigung«, eine Besetzung durch die Polizei und die Beschlagnahmung von über 25 000 Exemplaren des Kalenders ein.

In einem ersten Strafverfahren vor dem Schöffengericht konnte Wagenbach im Februar 1974 zunäch...



Artikel-Länge: 3609 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €