Stabilitätspakt für den Irak?
Der schwarze Kanal
Werner PirkerDaß der Irak schon bald als »Leuchtturm der Demokratie« im Nahen Osten, der westlich-liberalen versteht sich, erstrahlen werde, wird immer unwahrscheinlicher. Auch Zeit-Chefredakteur Josef Joffe gibt sich da keinen Illusionen mehr hin. Ganz allgemein konstatiert er das »Unvermögen von Demokratien, Ordnungskriege durchzuziehen, die nur sehr indirekt der eigenen Sicherheit dienen«. Als völlig überfordert aber würden sich edle Ordnungskrieger erweisen, wenn sie es mit »Pathologien in einer Region« zu tun bekämen, »die an Gewalt- und Haßbereitschaft alles übertrifft, was der Westen je aufbringen könnte«.
Was der Herr Chefredakteur uns sagen will: Die Demokratie bedarf zu ihrer weltweiten Durchsetzung der Ordnungskriege. Solche Kriege seien ohne Skrupel und falsche Rücksichtnahmen, etwa auf das Selbstbestimmungsrecht der Nationen, durchzuziehen. Die Demokratie, die er meint, ist somit als ein von den zivilisierten Nationen (»den Demokratien«) über die barb...
Artikel-Länge: 4339 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.