3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.05.2004 / Inland / Seite 6

Freund der Folterknechte

Roland Koch bekräftigt nach Gefangenenmißhandlungen im Irak die »Wertegemeinschaft« mit den USA

Hans-Gerd Öfinger

Die Enthüllungen über die Folter in irakischen Gefängnissen zeigen allmählich auch Wirkung in der deutschen Innenpolitik. Insbesondere führende Repräsentanten von CDU, CSU und FDP, die vor Jahresfrist als strikte Befürworter des Irak-Krieges und eines direkten Bundeswehreinsatzes im Irak aufgetreten waren, sehen sich zunehmend in Erklärungsnöten. Doch nur wenige unter ihnen sind wie der saarländische CDU-Ministerpräsident Peter Müller (er will im September wiedergewählt werden!) bereit, eigene »Fehleinschätzungen« aus dem Frühjahr 2003 zu korrigieren.

Viel schwerer tut sich damit Müllers hessischer Amtskollege Roland Koch, der im Vorfeld des Irak-Krieges an seiner bedingungslosen Gefolgschaft für George W. Bush keinen Zweifel gelassen hatte. Wir wollten es genauer wissen und fragten fünf Tage lang geduldig immer wieder in der Pressestelle der Hessischen Staatskanzlei nach, ob denn der hessische Ministerpräsident bei seiner alten Position pro Irak-Krieg...

Artikel-Länge: 5631 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €