Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Hoffnungsträger
Eine Einladung in das Bezirksamt Pankow
Arnold SchölzelErst nachträglich erreichte die jW-Redaktion eine Einladung zu einer Veranstaltung, die am Dienstag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) des Berliner Stadtbezirks Pankow stattfand. Der Vorsteher der BVV, Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen), die Bezirksstadträtin und Leiterin der Abteilung Kultur und Wirtschaft, Almuth Nehring-Venus (PDS), sowie das »Mitglied der Initiative zur Errichtung eines Gedenkzeichens für die Opfer der ehemaligen Haftstätte Pre...
Artikel-Länge: 2261 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.