Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Etikettenschwindel des Tages: 160 Jahre SPD
Arnold SchölzelAm 23. Mai 1863 wurde in Leipzig der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein (ADAV) gegründet. Die heutige SPD behauptet, damals gegründet worden zu sein. Zum Teil hat sie recht: Die Versammelten wussten nicht, dass der von ihnen gewählte ADAV-Chef Ferdinand Lassalle mit Bismarck wegen gemeinsamer Vorstellungen von Staatssozialismus konspirierte. Die seltsame Idee, Sozialismus durch Monarchie oder mit Hilfe des Imperialismus einzuführen, blieb in der SPD lange lebendig. ...
Artikel-Länge: 1855 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.