Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Linke am Boden
Wahlen in Griechenland: Rechter Premier Mitsotakis verpasst nur knapp absolute Parlamentsmehrheit. Zweiter Durchgang im Juli
Hansgeorg HermannMit diesem Ergebnis hatten selbst die Optimisten um Griechenlands Regierungschef Kyriakos Mitsotakis nicht gerechnet. Die Wähler bescherten dem rechten Ministerpräsidenten und seiner Partei Nea Dimokratia (ND) am Sonntag mit einem Ergebnis von 40,79 Prozent der Stimmen einen Sieg, der sie nur knapp an der absoluten Parlamentsmehrheit vorbeischrammen ließ. Die Syriza (Koalition der radikalen Linken), Partei des Herausforderers Alexis Tsipras, erlitt mit einem Ergebn...
Artikel-Länge: 4186 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.