Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kurdische Partei löst sich selbst auf
DEHAP: Öffentliche Selbstkritik wegen Wahlniederlage. Neugründung in die Wege geleitet
Nick BraunsUm ihrem Verbot durch das türkische Verfassungsgericht zuvorzukommen, hat die größte legale kurdische Partei der Türkei ihre Selbstauflösung erklärt. Das Verbotsverfahren gegen die 1997 gegründete Demokratische Volkspartei DEHAP, eine Mitgliedsorganisation der Sozialistischen Internationale, war eingeleitet worden, nachdem am 13. April 2002 die Vorgängerpartei HADEP verboten wurde. Die Staatsanwaltschaft wirft der DEHAP vor, der legale Arm der Kurdischen Arbeiterpar...
Artikel-Länge: 1990 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.