Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Neue Phase der Revolution«
Venezuela: Chávez erklärt antiimperialistischen Kurs der Regierung. »Am Scheideweg« in Sachen Enteignung
Harald NeuberFür die regierungsfeindlichen Medien in Venezuela existieren eigene Gesetze. Fast zwei Wochen nach der spektakulären Festnahme von fast 100 rechtsextremen kolumbianischen Söldnern in der Nähe der venezolanischen Hauptstadt Caracas ist in den großen Redaktionen des südamerikanischen Landes nach wie vor von »vermeintlichen Paramilitärs« die Rede. Die führende Tageszeitung El Nacional ließ am Montag die kolumbianische Botschafterin Mariángela Holguín ausführlich zu Wor...
Artikel-Länge: 5386 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.