Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
21.05.2004 / Thema / Seite 10
»Linkssozialismus« oder Kommunismus?
Eine Antwort auf Christoph Jünkes Diskussionspapier »›Kommunismus‹ und ›Linkssozialismus‹ gestern und heute«
Hans Heinz Holz* In der vergangenen Woche (jW vom 12. und 13. Mai) veröffentlichten wir die überarbeitete Fassung eines Vortrags von Christoph Jünke, Redakteur der Sozialistischen Zeitung (SoZ), den dieser auf einer von einem breiten Unterstützerkreis getragenen Tagung am 24. Januar in der Karl-Liebknecht-Schule der DKP in Leverkusen gehalten hat. Im Rahmen der Diskussion um ein neues sozialistisches Übergangsprogramm setzt Jünke sich in seinem Diskussionspapier mit dem Verhältnis...
Artikel-Länge: 13749 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €