Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Stacheltier, Wisotzki, Marks
Jegor JublimovVor 70 Jahren wurde der 1. Mai auf der Freilichtbühne in der Berliner Wuhlheide groß gefeiert. Dort probierte die Defa aus, ob ihre neue Kurzfilmreihe beim Publikum ankommt. »Das Stacheltier« wollte Unarten des Alltags aufspießen und dem politischen Gegner satirisch in die Parade fahren. Folge eins bestand noch aus drei Sujets, die der Satirezeitschrift Frischer Wind entnommen waren. Von deren Chef Walter Heynowski stammte der Sketch »Herr Schwender«, der von einem ...
Artikel-Länge: 3049 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.