Streng geheim
Ihr vermeintlicher Urheber ist festgenommen worden, aber die Diskussion über die Pentagon-Leaks hält an
Knut MellenthinSeit dem 6. April ist »das Leck« offiziell in der Welt. An diesem Tag meldete die New York Times, dass US-amerikanische Dokumente, die als geheim oder streng geheim klassifiziert waren, auf den sogenannten Social-Media-Kanälen Twitter und Telegram gepostet worden seien. Die Autoren dieses ersten Berichts, Helene Cooper und Eric Schmitt, beide mit dem begehrten Pulitzer-Preis ausgez...
Artikel-Länge: 18349 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.