Folter im ZDF
Krimi-Zweiteiler »Heißer Verdacht«: antirassistisch und feministisch verpackte Serbenhetze
Jürgen ElsässerAuf allen Kanälen laufen die Folterbilder aus Abu Ghraib, und Rumsfeld muß Buße tun. Blair sieht man ebenfalls wieder schwitzen, denn nach den Schnappschüssen der GIs wurden auch Erinnerungsfotos von Soldaten der Royal Army veröffentlicht: Einer pißt auf einen irakischen Gefangenen, dann wird der Kadaver vom LKW gestoßen. Wie gut, daß sich das ZDF in diesen schweren Stunden in Schadensbegrenzung übt und daran erinnert, daß unsere angelsächsischen Freunde die Folter keineswegs praktizieren, sondern vielmehr entschlossen bekämpfen, und diese ihrer Wesensart nach nicht freiheitlich-westlich, sondern balkanisch-serbisch ist.
Der Krimi »Heißer Verdacht«, am letzten und vorletzten Sonntag direkt nach dem heute-journal ausgestrahlt, zeigte dem vom ganzen Renten- und Irak-Schlamassel frustrierten TV-Glotzer, wer seine wirklichen Feinde sind. In London werden zwei muslimische Frauen aus Bosnien bestialisch gefoltert und ermordet. Die Täter sind zwei Serben, di...
Artikel-Länge: 4737 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.