Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Die Linksjugend existiert auf der Straße nicht mehr«
Mitglieder des Jugendverbandes von Die Linke kritisieren dessen Anpassung und gehen neue Wege. Ein Gespräch mit Caspar Loettgers
Nico PoppEnde Januar haben Mitglieder der Linksjugend mit »Jugend für Sozialismus« einen neuen Verband ins Leben gerufen, weil sie für die Linksjugend keine politische Perspektive mehr sehen. Was hat das für eine Vorgeschichte?
Am 31. Januar fand ein Onlinetreffen des Bundesarbeitskreises Revolutionäre Linke statt. Das ist ein Zusammenschluss in der Linksjugend, der sich gegründet hat, um für einen klassenkämpferischen Kurs einzustehen. Viele von uns sind seit Jahren im Verb...
Artikel-Länge: 4230 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.