Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Revolution ist weiblich
Drei Länder, drei Frauen, drei Kämpfe: Aktivistinnen fordern zu Solidarität und Handeln gegen Unterdrückungsregime auf
Gitta DüperthalSie haben mutig gegen patriarchale Strukturen in ihren Herkunftsländern angekämpft. Sie schlossen sich dem feministischen Widerstand an und wurden verfolgt. Drei Frauen auf dem Podium einer Veranstaltung in Frankfurt am Main am vergangenen Donnerstag unter dem Titel »Die Revolution ist weiblich« haben eines gemeinsam: Die Afghanin Sara Nabil, die Iranerin Tuba Mangar und die Kurdin Döne Güzel sind zur Stimme für die Frauenrevolution in ihren Ländern geworden.
Nabil ...
Artikel-Länge: 4447 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.