3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
17.02.2023 / Feminismus / Seite 15

Revolution ist weiblich

Drei Länder, drei Frauen, drei Kämpfe: Aktivistinnen fordern zu Solidarität und Handeln gegen Unterdrückungsregime auf

Gitta Düperthal

Sie haben mutig gegen patriarchale Strukturen in ihren Herkunftsländern angekämpft. Sie schlossen sich dem feministischen Widerstand an und wurden verfolgt. Drei Frauen auf dem Podium einer Veranstaltung in Frankfurt am Main am vergangenen Donnerstag unter dem Titel »Die Revolution ist weiblich« haben eines gemeinsam: Die Afghanin Sara Nabil, die Iranerin Tuba Mangar und die Kurdin Döne Güzel sind zur Stimme für die Frauenrevolution in ihren Ländern geworden.

Nabil hatte 2015 aus Afghanistan nach Deutschland flüchten müssen. Trotz westlicher Besatzung hielten die Taliban auch nach 2001 verschiedene Gebiete unter ihrer Kontrolle. Sie »wollten den Frauen schon damals keine Rechte und keinen Wert zugestehen«, erklärte Nabil. Bildungsrechte habe man den Frauen genommen, sie nicht in die Schule oder in die Universität gehen lassen, aus allen relevanten Sektoren der Gesellschaft entfernt, aus dem Arbeitsleben und von der Straße verbannt. Der Verschleierungszwan...

Artikel-Länge: 4447 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €