Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Raritäten vom Herrn Wrdlbrmpfd
Pierre Deason-TomoryDen drei nichtkommerziellen Lokalradios Radio Blau in Leipzig, Coloradio in Dresden und Radio T in Chemnitz drohen heftige finanzielle Einbußen. Für alle Freien Radios in Sachsen zusammen stehen aus den üppigen Rundfunkgebühren Fördergelder in Höhe von nur 100.000 Euro jährlich zur Verfügung. Nachdem mit Radio Zett in Zittau ein viertes Bürgerradio auf Sendung gegangen ist, soll diese Summe ab diesem Jahr durch vier geteilt werden. So hat es der Medienrat der Sächsi...
Artikel-Länge: 3500 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.