Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Von der Leyens Wünsche
Die EU will Russlands Wirtschaft zerstören. Jüngste Stufe: das Dieselembargo
Knut MellenthinSeit Sonntag sind neue EU-Sanktionen gegen Russland in Kraft. Sie zielen darauf ab, die Einnahmen des Landes aus dem Export von Erdölprodukten wie Diesel, Benzin, Flugzeugtreibstoff und Heizöl zu verringern. Die damit verbundenen Maßnahmen bestehen aus zwei Teilen: einem Importverbot für alle Mitgliedstaaten der Union und einem Preisdeckel für den Verkauf dieser Produkte an Länder außerhalb der EU. Der zweite Punkt war wegen Meinungsverschiedenheiten in der westlich...
Artikel-Länge: 3960 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.