Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Medienkompetenz fördern!
Zum Safer Internet Day am 7. Februar teilte die Bildungsgewerkschaft GEW am Montag in einer Erklärung mit:
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) setzt sich dafür ein, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor den Folgen eines zu hohen Medienkonsums besser geschützt werden. Dabei seien generelle Verbote oder ein möglichst langes Fernhalten von den digitalen Medien jedoch nicht die Lösung.
»Generelle Verbote führen nicht zum Ziel. Aber wir müssen den Bli...
Artikel-Länge: 3358 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.