Cliquenkampf in Kiew
Ukraine: Bisher keine Bestätigung für Entlassung des Verteidigungsministers. Russlands Armee umkreist Bachmut
Reinhard LauterbachIn der Ukraine wird über die Zukunft von Verteidigungsminister Olexij Resnikow spekuliert. Am Sonntag hatte die Fraktion der Präsidentenpartei »Diener des Volkes« (SN) beschlossen, Resnikow abzuberufen und zum neuen Verteidigungsminister den jetzigen Chef des Militärgeheimdienstes, Kirill Budanow, zu ernennen. Am Montag ruderte die Parteispitze zurück und erklärte, in dieser Woche werde es mit Sicherheit keinen Personalwechsel an der Spitze des Verteidigungsministeriums geben. Resnikow selbst teilte mit, mit ihm habe niemand darüber gesprochen. Die in dem Antrag auf Entlassung erwähnte Einsetzung als Minister für Strategische Industrien würde er, wenn sie ihm angeboten würde, ablehnen, weil er sich als Industriemanager nicht kompetent fühle.
Namentlich nicht genannte Personen aus dem Umfeld von SN-Fraktionschef Dawid Arachamija hatten die Notwendigkeit der Entlassung Resnikows damit begründet, dass im Geschäftsbereich des Verteidigungsministeriums erhe...
Artikel-Länge: 3422 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.