Vernichtungsinvestitionen
Warum die Anleger auf die »Agenda 2010« gewartet haben und warum beim Wirtschaftsaufschwung keine neuen Jobs entstehen
Werner RügemerEs gilt immer noch bis in die Gewerkschaften hinein der Glaube, daß mit »Wirtschaftswachstum« auch neue Arbeitsplätze entstehen. Doch in Wirklichkeit wird durch den vorherrschenden Wirtschaftstyp das Gegenteil erreicht. »Jobless recovery«, also ein Wirtschaftsaufschwung ohne Arbeitsplätze, ist in den USA zum selbstverständlichen Schlagwort geworden. Gleichzeitig steigen die Kapitalgewinne. Auch in Deutschland ist diese Entwicklung längst im Gange – gefördert durch d...
Artikel-Länge: 16272 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.