Pleiten, Pech und Pannen am 11. September: Warum sagt CIA-Chef Tenet die Unwahrheit?
jW sprach mit dem Buchautor Oliver Schröm
Jürgen Elsässer* »Tödliche Fehler – Das Versagen von Politik und Geheimdiensten im Umfeld des 11. September« erschien im Berliner Aufbau-Verlag
F: Am Samstag hat die US-Regierung ein bis dahin geheimgehaltenes CIA-Dokument freigegeben, das den US-Präsidenten am 6. August 2001 über Anschlagsplanungen von Osama bin Laden informierte. Sie haben schon Ende 2002 darüber berichtet. Ihr Bericht von damals klingt aber interessanter als das, was wir jetzt zu lesen bekamen.
Ich habe damals in der »Zeit« unter dem Titel »Tödliche Fehler« eine Chronologie der Fehler und Versäumnisse der US-Behörden im Vorfeld des 11. September erstellt. Darin schrieb ich unter dem Eintrag »Crawford, 6. August 2001«: »US-Präsident George W. Bush macht Urlaub. (...) Jeden Morgen steht aber weiterhin das ›Presidential Daily Brief‹ auf dem Programm. Im ›PDB‹, wie es im CIA-Jargon heißt, wird dem Präsidenten von hochrangigen CIA-Mitarbeitern die Sicherheitslage dargelegt. An diesem Morgen unterri...
Artikel-Länge: 3413 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.