3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.12.2022 / Ansichten / Seite 8

Wer den Krieg will

Kiew und Friedensverhandlungen

Reinhard Lauterbach

Kaum lässt irgendein Politiker im Westen auch nur andeutungsweise erkennen, dass ein Verhandlungsfrieden in der Ukraine wünschenswert wäre, kommt aus Kiew eine Antwort, die dies praktisch ausschließen soll. Gerade nachdem Emmanuel Macron gemurmelt hatte, man könne vielleicht einmal über Sicherheitsgarantien für Russland nachdenken, kam aus Kiew Sperrfeuer: Verhandlungen mit Russland seien möglich, schrieb Dawid Arachamija, Fraktionschef der Selenskij-Partei, wenn dieses a) die gesamte Ukrai­ne räume, b) Reparationen in noch festzulegender Höhe zahle, c) einem Kriegsverbrechertribunal gegen seine führenden Militärs und Politiker zustimme. Das sind schon Bedingungen, die eine militärische Niederlage Russlands voraussetzen. Jetzt fügte der Mann noch eine vierte hinzu, die in aller Bescheidenheit nicht nur die Niederlage, sondern gleich die Kapitulation Russlands unterstellt: Dieses müsse d) »freiwillig alle seine Atomwaffen...

Artikel-Länge: 2892 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €