Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
05.12.2022 / Schwerpunkt / Seite 3

Huawei unter Druck

Chinesischer Techkonzern nach US-Boykottkampagne angeblich auf Rückzug aus Europa. Ausbau der Firmenpräsenz hingegen im »Rest« der Welt

Jörg Kronauer

Zieht sich der chinesische Konzern Huawei, bekannt für seine Smartphones und vor allem für seine 5G-Technologie, wegen der anhaltenden US-Boykottkampagne gegen ihn aus Europa zurück? Das jedenfalls behauptete vor einigen Tagen das im Besitz der Axel Springer SE befindliche Nachrichtenportal Politico. »Wie Washington Huawei aus Europa verjagte«, titelte das Portal, um schadenfroh fortzufahren: »Der chinesische Technikriese schraubt seine Aktivitäten in Brüssel, Paris und London zurück und vollzieht einen Schwenk hin zu seinem Heimatmarkt.« Auf den Punkt gebracht: »Huawei gibt Europa auf.«

Hochrisikolieferant

Trifft das zu? Es stimmt, dass Washington den Druck auf Huawei immer weiter verstärkt. Vor etwas mehr als einer Woche hat es die US-Regierung prinzipiell verboten, Smartphones, Telekommunikationsausrüstung und Überwachungstechnologie von Huawei und neun anderen chinesischen High-Tech-Konzernen in die Vereinigten Staaten zu importieren und sie dort zu v...

Artikel-Länge: 7718 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €