3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.12.2022 / Feuilleton / Seite 10

Goodbye Chopin

Zum Tod von Fleetwood-Mac-Sängerin Christine McVie

Thomas Grossman

Nach 1990 Geborenen wird man sie womöglich vorstellen müssen, aber eine Zeit lang waren Fleetwood Mac größer als die Beatles. Sie sind eine der erfolgreichsten Rockbands der Musikgeschichte und haben seit ihrer Gründung 1967 mehr als 100 Millionen Platten verkauft, circa 40 Millionen allein vom epochalen Album »Rumours« (1977). Am populärsten waren sie Ende der siebziger Jahre in der Besetzung mit Mick Fleetwood, John McVie, Christine McVie, Lindsey Buckingham und Stevie Nicks. Am Mittwoch ist nun die Sängerin, Songwriterin und Pianistin Christine McVie im Alter von 79 Jahren nach kurzer Krankheit in England verstorben.

McVie war mit ihrer glockenhellen Altstimme – »sie hat das weiche Timbre einer Meeresbrise«, so ein Kritiker überschwenglich – nicht nur eine herausragende Sängerin, sondern auch eine exzellente Keyboardspielerin und talentierte Songwriterin, die Lieder wie »Say You Love Me«, »You Make Loving Fun«, »Songbird« oder »Don’t Stop« komponier...

Artikel-Länge: 3074 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €