Wenn der Discounter klingelt
Aldi womöglich bald Essenslieferant. Geschäft verspricht Risiken und ein Heer an Ausgebeuteten
Ralf WurzbacherKühlschrank leer? Lass dir doch was von Aldi bringen! Nach einem Bericht des Handelsblatts vom Mittwoch plant der in globalem Maßstab nach Lidl zweitgrößte Discounter den Einstieg ins Geschäft mit der Lieferung frischer Lebensmittel. Den Anfang will dabei mit Aldi Süd der Konzernzweig machen, der seinem Pendant im Norden der Republik auch sonst stets einen Schritt voraus ist. Zunächst aber muss sich das Modell im Probebetrieb in den USA bewähren, wo die Unternehmensgruppe nach Angaben des Branchendiensts Supermarket News seit längerem am Aufbau einer umfassenden E-Commerce-Plattform arbeitet und sich ausgewählte Kunden seit September per Mausklick mit Fleisch, Obst und Gemüse auf Rädern eindecken. Klappt das Experiment, könnte das Angebot in Deutschland bereits im ersten Halbjahr 2023 an den Start gehen.
Noch hält sich die Chefetage bedeckt. Man beobachte die Entwicklungen am Markt und führe weltweit in unterschiedlichen Bereichen Testläufe durch, etwa in...
Artikel-Länge: 3742 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.