3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.10.2022 / Antifa / Seite 15

Ein mildes Urteil zuviel

Österreich: Nach Geldstrafe für Soldaten kündigt Regierung verschärftes »NS-Verbotsgesetz« an

Marc Bebenroth

Von Beamten, die als Neonazis auffallen, soll sich der österreichische Staat in Zukunft leichter trennen können. Am Freitag kündigten die Bundesministerin für EU und Verfassung, Karoline Edtstadler von der rechtskonservativen ÖVP, und die Justizministerin Alma Zadić (Grüne) an, dass Verurteilungen wegen Verstoßes gegen das sogenannte Wiederbetätigungsgesetz automatisch zum Rauswurf aus dem Staatsdienst führen sollen, sobald Betroffene rechtskräftig schuldig gesprochen sind. Dies soll unabhängig von eventuellen Disziplinarstrafen erfolgen. Ein entsprechender Gesetzesvorschlag soll nun ausgearbeitet werden, wie die Wiener Tageszeitung Der Standard am Sonnabend online berichtete.

Auslöser war ein Medienbericht über die milde Strafe für einen Soldaten des Bundesheeres. Vor einem Geschworenengericht war der Oberstabswachtmeister, der in öffentlichen Gerichtsdokumenten lediglich als A. A. bezeichnet wird, per Entscheidung vom 15. September wegen Wie...

Artikel-Länge: 2962 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €