Nationalistischer Scheinkampf
Berlin: 10.000 Menschen bei AfD-Demo gegen Regierungspolitik. Vor allem parteinahes Milieu mobilisiert. Linke Demo im Wedding
Nico PoppDer Mann auf dem Lautsprecherwagen im hinteren Teil der AfD-Demonstration, die am Samstag nachmittag durch ziemlich menschenleere Straßen im Berliner Regierungsviertel zog, gab sich verzückt: So etwas habe er »seit 1989« nicht mehr gesehen, rief er aus, als dieser Teil der Demo auf dem Rückweg zum Platz der Republik vor dem Reichstagsgebäude in den nördlichen Teil der Wilhelmstraße einbog. Um dann unter Gejohle noch zu fragen: »Deutsche, seid ihr alle da? Deutschland, seid ihr da?« Anschließend dankte er der Polizei, die mit einer Fahrzeugsperre ein paar am Rande des Pariser Platzes versammelte Antifaschisten auf Abstand hielt, für den »guten Job«.
Sonderlich viele Demonstrationen kann der AfD-Einheizer mithin »seit 1989« nicht gesehen haben. Das gilt vermutlich immer noch für zahlreiche Leute, die in diesem Herbst zu den Veranstaltungen der rechten Partei kommen. Etwas mehr als 10.000 Menschen mögen es gewesen sein, die dem Aufruf der AfD gefolgt ware...
Artikel-Länge: 4235 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.