»Das Land den Leuten, die es bestellen!«
Über die Wahlen in Brasilien und die agrarökologischen Forderungen der Landlosenbewegung MST. Ein Gespräch mit Maria de Jesus dos Santos Gomes und Carlos Frederich Ramalho Santana
Ada B. FirstAn diesem Sonntag findet in Brasilien eine historische Entscheidung statt. Bei der Präsidentenwahl unterstützt die Landlosenbewegung »Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra«, kurz MST, vehement die Kandidatur des ehemaligen Amtsinhabers Luiz Inácio Lula da Silva. Was versprechen Sie sich von seinem Sieg für Ihre Sache?
Maria de Jesus dos Santos Gomes: Aus Perspektive der Gewerkschaften und der Bewegungen ist es höchste Zeit, das neoliberale und rassistische Projekt Bolsonaros (Jair Bolsonaro ist seit 2019 Brasiliens Präsident, jW) zu beenden. Als Lula im Gefängnis war, haben wir, um die Kampagne Lula Livre (Freiheit für Lula, jW) zu koordinieren, Volkskomitees aufgebaut. Das war eine breit aufgestellte Initiative. Nach seiner Freilassung haben wir die Volkskomitees für den Wahlkampf eingesetzt. Wir sind mit der gesamten Linken in diesem Kampf vereint, um Lula im ersten Durchgang zum Präsidenten zu wählen.
Die MST beteiligt sich erstmalig mit Ka...
Artikel-Länge: 14450 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.