Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Für die nächste Tranche
Treibstoffpreise in Pakistan zuletzt verdoppelt. Regierung will mit Maßnahmen Vorgaben des Internationalen Währungsfonds erfüllen
Thomas BergerDie pakistanische Regierung tut alles, um die schnelle Auszahlung von weiteren 1,177 Milliarden US-Dollar durch den Internationalen Währungsfonds (IWF) in die Wege zu leiten. Dafür wurde dieser Tage abermals eine »Anpassung« der Treibstoffpreise vorgenommen. Während die für Diesel und Kerosin, in Südasien vielfach zum Kochen genutzt, nahezu stabil bleiben, verteuert sich Benzin aktuell um rund drei Prozent von 227,19 auf 233,91 Rupien pro Liter. Der Anstieg mag ange...
Artikel-Länge: 4181 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.