3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.08.2022 / Feuilleton / Seite 14

Philologen sehen Sternchen

Pierre Deason-Tomory

Mehr als 200 teils prominente Sprachwissenschaftler sind ins Sommerloch gefallen und haben sich dabei mehrere Sätze gebrochen. Sie riefen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk dazu auf, seine Genderpraxis zu revidieren. Er solle auf die Gendersprache verzichten und davon absehen, diese durchzusetzen. Initiator ist der freiberufliche Musiklehrer Fabian Payr, der auch mal Germanistik studiert hat und in der Bild ankündigte: »Jetzt formiert sich Widerstand auch in der Wissenschaft!« ARD und ZDF seien dazu verpflichtet, sich »an geltenden Sprachnormen zu orientieren« (Fuck yeah, Alter!) und »mit dem Kulturgut Sprache regelkonform umzugehen«. Dem widersprechen die Kollegen vom Leibniz-Institut für deutsche Sprache, das ist die Behörde, die staatlicherseits mit der Pflege unseres konsonantenklastischen Ausdrucks tiefster Seele betraut ist. Eine Form des Genderns solle nicht verpflichtend sein. Sprachliche Freiheit sei ein hohes Gut, und die Forderung, der öffentl...

Artikel-Länge: 3530 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €