Den Krieg richtig beurteilen
Lenin 1922: Die Vertreter der bürgerlichen Staaten schätzten schon 1914 die Lage falsch ein – und finden sich auch danach nicht zurecht
Vom 10. April bis zum 19. Mai 1922 fand in Genua eine Konferenz statt, auf der außer den USA alle Teilnehmer des Ersten Weltkrieges vertreten waren, darunter auch das Deutsche Reich und die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik (RSFSR). Für letztere bedeutete das die diplomatische Anerkennung der Revolutionsregierung und das Ende des Boykotts. Die Konferenz sollte einen Ausweg aus der Nachkriegskrise der internationalen Finanz- und Wirtschaftsbeziehunge...
Artikel-Länge: 5013 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.