3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.07.2022 / Ausland / Seite 6

Notstand in Lampedusa

Hunderte Asylsuchende erreichen täglich Mittelmeerinsel: Rechte Parteien machen Stimmung im Wahlkampf

Ina Sembdner

Für die Rechte in Italien ist es ein gefundenes Fressen: Die Zahl der Asylsuchenden, die per Boot die italienische Küste erreichen, hat gegenüber dem vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Seit Jahresbeginn sind laut dem Innenministerium in Rom 34.000 Asylsuchende über das Mittelmeer nach Italien gelangt. Im Vorjahr waren es 25.500 Menschen gewesen, im Jahr 2020 10.900. Am Wochenende kamen innerhalb weniger Stunden mehr als 1.000 Menschen über den Seeweg an. Sie gingen in mehreren sizilianischen Häfen an Land, im sogenannten Hotspot von Lampedusa befanden sich Stand Dienstag rund 2.200 Schutzsuchende, die Insel verfügt jedoch lediglich über 350 Plätze für Ankommende.

Wie ANSA berichtete, sollten 1.000 von ihnen auf das Festland überführt werden, die ersten 600 liefen am Montag abend mit einem Schiff der Küstenwache Richtung Porto Empedocle im Agrigento aus. Die Präfektur von Agrigento legte am Dienstag die Überführung von weiteren 300 Personen fest. Die Räu...

Artikel-Länge: 3326 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €