3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.07.2022 / Inland / Seite 4

Vor dem Ausstieg vom Ausstieg

Grüner Widerstand gegen temporären Fortbetrieb von AKW schwindet. FDP und CDU sowieso dafür

Nick Brauns

Eine solche Unterstellung wollte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann nicht auf sich sitzen lassen: »Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, das hab ich nicht behauptet«, reagierte der Grünen-Politiker am Montag abend im ZDF-Interview ungehalten auf die Behauptung des Moderators, die einstige Ökopartei Bündnis 90/Die Grünen würde sich trotz drohender Gasknappheit im Winter gegen eine Verlängerung der Laufzeit der drei Atomkraftwerke (AKW) Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland aussprechen. »Ich habe gesagt: Weder die Grünen noch sonst eine demokratische Partei will zurück zur Atomkraft in Deutschland. Es geht ja nur darum, ob man sie jetzt eine Zeitlang weiterlaufen lässt, und das wird ganz nüchtern, sachlich geprüft.« so Kretschmann.

Zuvor hatte mit Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt bereits eine andere prominente Grünen-Politikerin einen Streckbetrieb »in einer wirklichen Notsituation« nicht ausgeschlos...

Artikel-Länge: 3641 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €