»Die Wüste lebt«
Regenbogen-Wahlkampfauftakt in Hamburg: Konferenz über Alternativen zu Sozialabbau und Privatisierung
Birgit GärtnerEine alternative Haushalts- und Sozialpolitik in Hamburg ist möglich. Das hat die Konferenz »Die Wüste lebt« der Wählervereinigung Regenbogen am Samstag in der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP) deutlich gezeigt. Mehr als 400 Personen kamen auf Einladung des Regenbogen zusammen, um über Alternativen zur neoliberalen Politik der ganz großen Koalition von Schill-Partei bis Grün-Alternative Liste zu debattieren. Die gutbesuchte Konferenz war nach Ansicht von Spitzenkandidatin Heike Sudmann »ein voller Erfolg« und ein motivierender Auftakt für den Wahlkampf.
»Wer hätte das gedacht, daß die Rechtskoalition im Hamburger Rathaus ta...
Artikel-Länge: 2058 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.