Blockade für gleichen Lohn
Dänemark: Rund 500 Beschäftigte streiken für gleiche Bezahlung am Megaprojekt Fehmarnbelttunnel. Unternehmen nicht verhandlungsbereit
David MaiwaldMigrantische Arbeiter streiken für mehr Lohn – entgegen dem bürgerlichen Recht. Der seit Dienstag laufende Streik für gleiche Bezahlung von Arbeitern am im Bau befindlichen Fehmarnbelttunnel in Dänemark ging am Freitag weiter. Ein Arbeitsgericht in Kopenhagen hatte ihn am Donnerstag für unrechtmäßig erklärt. Gespräche zwischen der Gewerkschaft 3F und dem Hauptauftragnehmer, dem internationale Baukonsortium Femern Link Contractors (FLC), gingen am Freitag ergebnislos zu Ende, wie der für die Baustelle zuständige Gruppenleiter von 3F, Rasmus Petersen, am Freitag im Gespräch mit junge Welt erklärte. Die rund 500 Streikenden seien »enttäuscht und wütend über die Blockadehaltung der FLC« und würden ihren Streik fortsetzen. Ein weiteres Gespräch zwischen Gewerkschaft und Konsortium sei für diesen Sonnabend angesetzt.
Prestigeprojekt d...
Artikel-Länge: 4123 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.