Coca-Cola
Unterzeile
Maxi WunderEines der größten Geheimnisse der Rezeptkultur ist seit 134 Jahren das Coca-Cola-Rezept. In den ersten zwanzig Jahren enthielt der braune Erfrischungssaft tatsächlich eine Prise Kokain, und der reichste Mann der Welt, Teslachef Elon Musk, will laut Agenturmeldungen demnächst wieder eine Cola mit richtigem Kokain auf den Markt werfen. Das Wasser dafür stellt ihm sicher Grünheide und Umgebung zur Verfügung – falls seine Elektroautoproduktion was übrig lässt.
1993 erschien in den USA ein Buch von Mark Pendergrast über die Geschichte der Coca-Cola Company, »For God and Coca-Cola« – mit vielen Indiskretionen über die Entwicklung des billigen Apothekersodas, erfunden 1888 von dem Drogisten Dr. John Pemberton, zu einer der kapitalstärksten Firmen der Welt.
The Coca-Cola Company aus der Südstaatenmetropole Atlanta musste niemals ernstlich Konkurrenz fürchten, nicht mal von Pepsi, die bis zum Ende der Sowjetunion das Monopol im gesamten Ostblock innehatte (mit Ausna...
Artikel-Länge: 3102 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.