3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.06.2022 / Ausland / Seite 8

Harte Linie gegen China

Mehr Militärkooperation: Australiens Verteidigungsminister besucht Amtskollegen in Japan

Igor Kusar, Tokio

Der Westen mischt weiter kräftig mit an der diplomatischen Front im Indopazifik: Nachdem der japanische Premierminister Fumio Kishida im April und Mai die Staatenwelt um die beiden Ozeane bereiste oder Potentate empfing, will es ihm die neue politische Riege in Australien nun gleichtun.

Kaum drei Tage im Amt besuchte der frisch gewählte australische Premier Anthony Albanese am 24. Mai den Quad-Gipfel in Tokio und traf die Vertreter der USA, Indiens und Japans. Am Mittwoch war Verteidigungsminister Richard Marles an der Reihe, der seinem japanischen Amtskollegen Nobuo Kishi einen Besuch abstattete, nachdem sich die beiden bereits am vergangenen Wochenende beim Shangri-La-Dialog in Singapur begegnet waren.

Im Gespräch zwischen Kishi und Marles ging es vor allem um eine engere militärische Zusammenarbeit. Die beiden Staaten haben im Januar ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet, das es erleichtern soll, Truppen ins Partner...

Artikel-Länge: 2898 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €