Ausgezeichnete Krieger
Kanzler Schröder ehrt KSK-Soldaten für Afghanistan-Einsatz. NATO-Minister beraten über Irak-Besetzung
Rüdiger GöbelDeutschland steht in diesen Tagen ganz im Zeichen des Militärischen und hat wieder ausgezeichnete Helden. Bundeskanzler Gerhard Schröder persönlich besuchte am Donnerstag das Kommando Spezialkräfte (KSK) im württembergischen Calw und ehrte die Elitetruppe der Bundeswehr für ihren Kriegseinsatz in Afghanistan. Derweil kam der neue NATO-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer zum Antrittsbesuch nach Berlin. Topthemen bei den Gesprächen mit Verteidigungsminister Peter Struck und Außenamtschef Joseph Fischer am Donnerstag: Wie kann die NATO – inklusive deutscher Beteiligung – die Besetzung Afghanistans und Iraks optimieren. Darüber wollte der NATO-Chef am heutigen Freitag auch mit dem Kanzler und am Mittag im Edelhotel »Bayrischer Hof« in München in erweiterter Runde beraten. Auf Einladung Strucks werden dort die NATO-Verteidigungsminister zu einem informellen Treffen zusammenkommen. Auch hier wird es um die weitere Unterstützung der USA im Krieg am Hindukusch ...
Artikel-Länge: 5287 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.