Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Sexarbeit ist ein Beruf«
Fehlende Gleichstellung und Kampagnen zum Verbot von Prostitution. Ein Gespräch mit Stephanie Klee
Annuschka EckhardtSie sind die Vorsitzende des Bundesverbands Sexuelle Dienstleistung, kurz BSD. Wofür steht dieser Verband und wen vertritt er?
Wir sind bundesweiter Ansprechpartner für die Prostitutionsbranche und vergeben beispielsweise auch das BSD-Gütesiegel für Prostitutionsstätten. Darüber hinaus unterstützen wir Bordellbetreibende und Sexarbeitende in allen Fragen der Geschäftsführung und Professionalisierung und sind für interessierte Menschen da, die sich realistisch, sachlich, vorurteilsfrei und neutral über die verschiedenen Facetten der Prostitution informieren wollen. Wir kooperieren auch mit anderen Branchenverbänden und haben gerade eine eigene Kampagne mit der Petition »Weg mit §232a Abs. 6 StGB – Keine Freierbestrafung!« gestartet.
Was ist der Hintergrund?
Der Bundestag hat letztes Jahr einen Tag vor der Sommerpause um 1.15 Uhr nachts die Verschärfung des Paragraphen beschlossen, und zwar ohne vorher in einem Ausschuss beraten zu haben, ohne dafür Expert...
Artikel-Länge: 3933 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.