Terror-Kläger vor dem Scheitern: Was weiß Schily über den 11.9.?
Andreas Hauß ist mit Mathias Bröckers Autor von »Fakten, Fälschungen und die unterdrückten Beweise des 11.9.« (Verlag Zweitausendeins). jW sprach mit ihm
Jürgen ElsässerF: Die sogenannten Terror-Prozesse in Deutschland wegen Beihilfe zu den Anschlägen am 11. September stehen vor dem Scheitern. Das Urteil gegen Mounir al Motassadeq steht nach einer Überprüfung durch den Bundesgerichtshof vor der Aufhebung, Abdelghani Mzoudi dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach am Donnerstag freigesprochen werden. Wie kommt das?
Die beiden wurden vor Gericht gestellt, weil sie mal Mohammed Atta gekannt hatten und gute Sündenböcke abgaben. Interess...
Artikel-Länge: 4120 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.